Proportionszirkel - Goldener Schnitt Zirkel
Proportion Goldener Schnitt direkt am Objekt
Proportionszirkel – Goldener Zirkel
Proportion Goldener Schnitt direkt am Objekt
besser in Gestaltung, Modellbau, Kunst, Konstruktion, Design, Handwerk
Wir machen Proportionszirkel
Übersicht
Ein Goldener Zirkel erleichtert Ihnen die Arbeit
bei der Gestaltung im Verhältnis Goldener Schnitt
Mit einem Goldenen Zirkel teilen Sie
durch einfaches Dranhalten oder Anpeilen
Flächen oder Strecken in Bereiche nach den Verhältnis-Regeln Goldener Schnitt.
- Sie bringen Bildelemente besser in Szene.
- Sie liefern einfach und schnell gelungene Gestaltungsvorschläge.
- Sie entwickeln direkt gute Lösungen, die gefallen.
GZ-HOLZ-22
Goldener Zirkel GZ-HOLZ-22
Proportionszirkel nach Goldener Schnitt
- Buchenholz, 3mm stark
- einlagiger Anstrich mit farblosem 1K-Überzugslack mit Hygieneschutz
verhindert langfristig das Ansiedeln von Bakterien und Pilzen.
Der EU Grenzwert für das Lackprodukt (Kat.A/e):130g/l entspricht
der DIN V53130, ist also speichel- und schweißecht.
Der hier angebotene Zirkel ist so bedenkenlos in der Kunsterziehung einsetzbar - genietet
- Messbereich von 5,5 bis 40 cm
- versandkostenfrei
- Preis: 22,50 Euro
Brücke des Begreifens
Wir können einen Zusammenhang feststellen zwischen unseren Lieferzonen und der Pisa-Studie.
Ebenso deckt sich diese Übereinstimmung mit persönlichen Erlebnissen aus meiner Schulzeit in Nordrhein-Westfalen sowie mit Kunden-Feedback.
Während das Wissen um das Thema Goldener Schnitt in Deutschland südlich der Main-Linie, in den BeNeLux-Staaten, in Frankreich, in der Schweiz, in Österreich und in Ungarn scheinbar zum Alltag gehört, kennt man dieses Thema der visuellen Struktur in Nordrhein-Westfalen und den nördlichen Bundesländern so gut wie gar nicht.
Gleichzeitig stellen wir fest, dass die Sehgewohnheiten immer seltener aus der Naturbeobachtung genährt werden, sondern vielmehr aus bunten Displays.
So kommt das instinktive, natürliche Struktur-Bewusstsein etwas zu kurz.
Vielleicht können wir mit unserem Angebot Ihre pädagogische Leistung bei Ihrem Mathematik-, Biologie- oder Kunst-Unterricht unterstützen und so unsere kommende Generation im Bereich „natürliche“ Proportionen besser konditionieren.
Die ganzheitliche Ausbildung junger Menschen kann erleichtert werden, wenn wir ihnen die Einfachheit der Dinge und deren Zusammenhänge anschaulich mitteilen, vormachen und selbst erleben lassen.
Wenn wir mit Hilfe des Goldenen Schnitts die Ähnlichkeit der Lebewesen verdeutlichen, ist eventuell auch der friedliche Umgang mit anderen Geschöpfen leichter zu vermitteln.
Während der Lektüre von z.B. „Der Fisch in uns“ von Neil Shubin, ISBN 978-3-10-072004-7,
z.B. Seiten 114ff fehlt weniger geneigten Damen und Herren ausreichendes Anschauungsmaterial.
Ein Goldener Zirkel kann in einigen Situationen helfen, fehlende Vorstellungskräfte und Seherfahrung zu kompensieren.
Evolution wird für Schüler mit einem Goldenen Zirkel erlebbar und real.
Gerade die Anatomien der lebenden Welt werden durch den gelebten Goldenen Schnitt zur Brücke des Begreifens.